- Details
- Geschrieben von (c) Yannik Brunke
- Zugriffe: 2723
Oldershausen. Auf ein ereignisreiches Jahr blickte nun Jugendfeuerwehrwart Matthias Bergann auf der Jahreshauptversammlung der Nachwuchsbrandschützer Oldershausens zurück. Neben großartigen Erlebnissen, konnten zudem drei Jugendliche in die aktive Einsatzabteilung übergeben werden.In seinem Jahresbericht gab Bergann bekannt, dass der Mitgliederstand im letzten Jahr 14 Mitglieder betrug. Im Laufe des Jahres gab es einen Aus- und einen Eintritt. Zudem konnten mit Larissa Corbelin, Hannah Schlicht und Mirja Winterberg drei „Eigengewächse“ in die aktive Einsatzabteilung übergeben werden.
Weiterlesen: Aufregendes Jahr mit Gemeindesieg und Ausrichtung des Kreisjugendfeuerwehrtages
- Details
- Geschrieben von Tamara Wreide
- Zugriffe: 3523
Elbmarsch/Marschacht, tw: Auch in diesem Jahr starteten die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch mit einem Sportturnier in die Saison. Die Nachwuchs-Brandbekämpfer stellten dieses Mal ihr Können beim Matten-Völkerball unter Beweis. Stattgefunden hat das Turnier ganz traditionell in der Turnhalle der Grundschule Marschacht und wurde organisiert vom Jugendfeuerwehrwart der JF Marschacht, Malte Krafft, und seinem Team. Bei acht angetretenen Gruppen konnte sich zu guter Letzt die Jugendfeuerwehr Schwinde/Stove als Sieger durchsetzen. Gefolgt von Hunden auf dem zweiten und Bütlingen 2 auf dem dritten Platz. Die teilnehmenden Gruppen durften sich außerdem über einen Präsentkorb mit vielen Leckereien des REWE Marktes Marschacht freuen, welcher vom Gemeindejugendfeuerwehrwart Lothar Plischke überreicht wurde. Die Energiezufuhr für den Start in die Saison ist somit schon einmal gesichert!
- Details
- Geschrieben von Lutz Wreide
- Zugriffe: 3730
Bütlingen, lw: Zu ihrem alljährlichen Nachtmarsch trafen sich kürzlich die sieben Jugendfeuerwehren der Elbmarsch. Ausgerichtet wurde der Nachtmarsch in diesem Jahr durch die Feuerwehr Bütlingen, diese hatte sich allerlei Spiele für die einzelnen Stationen ausgedacht. So galt es zum Beispiel Titelmelodien von bekannten Fernsehsendungen zu erraten, oder umgekippte Plastikflaschen, nur unter zur Hilfenahme der Füße, wieder aufzustellen. Insgesamt 12 Gruppen begaben sich auf die ca. 4,5 Kilometer lange Strecke rund um Bütlingen.
Am geschicktesten meisterte dann die Gruppe Bütlingen 2 die gestellten Aufgaben und sicherte sich so den ersten Platz vor den Gruppen Oldershausen 3 und Drage.
Bevor es auf den Nachtmarsch ging, stellten sich noch 15 Jungen und Mädchen der Prüfung zur Jugendflamme 1. Zum Erlangen der Auszeichnung mussten die Teilnehmer ihr Wissen in Bereichen der 1. Hilfe, sowie Feuerwehrtechnik unter Beweis stellen.
Alle Teilnehmer absolvierten die Prüfungen positiv und konnten so die begehrte Auszeichnung durch Samtgemeinde-Jugendwart, Lothar Plieschke, entgegen nehmen.