Drage, lw: „Die Elbe brennt“ hieß es am Wochenende wieder in Drage. Zum 55. Mal veranstaltete die Feuerwehr Drage ihr alljährliches Lampionfest am Drager Elbdeich. Höhepunkt und zugleich krönender Abschluss war zweifellos wieder das Höhenfeuerwerk vor einem beeindruckenden Panorama aus festlich beleuchteten Sportbooten auf der Elbe. Zuvor hatte die Feuerwehr mit einem ausgetüftelten Zusammenspiel aus Wasser und Feuer die Elbe brennen lassen.
Schon Stunden zuvor sicherten sich viele Besucher, bestens ausgerüstet mit Decken und Picknickkorb, die besten Plätze auf dem Elbdeich. Ca. 5000 Besucher zählten die Organisatoren alleine diesseits der Elbe. Gegen 22:00 Uhr starteten dann die ersten Raketen in den Nachthimmel und begeisterten die Zuschauer.
Bereits am Freitag startete das Festwochenende mit einer Rocknacht im Festzelt. Drei Livebands sorgten für einen rockigen Abend und gute Laune. Am Samstag starteten dann die Wettbewerbe der Feuerwehren. 28 Gruppen bei den Aktiven und 12 Jugendgruppen wetteiferten um die meisten Punkte. In der Wertungsgruppe 1 (wasserführende Fahrzeuge) erzielte die Gruppe aus Klecken mit 430,49 Punkten das beste Ergebnis und somit den ersten Platz. Mit 428,27 Punkten folgte die Gruppe aus Egestorf vor Laßrönne 2 mit 428,13 Punkten. In der Wertungsgruppe 2 (nicht wasserführende Fahrzeuge) siegte die Gruppe Drennhausen/Elbstorf mit 440,00 Punkten, gefolgt von Pattensen 1 (439,82 Pkt.) und Pattensen 3 (437,20 Pkt.). Bei der Jugendfeuerwehren siegte Laßrönne 1 (993 Pkt.) vor Stöckte „grün“ (991 Pkt.) und Tespe (980 Pkt.).