Schwinde: Sein Vater hat ihn in die Feuerwehr gebracht - 1946, kurz nach dem Krieg und im Alter von 17 Jahren. „So, Du bist nun in der Feuerwehr und im Schützenverein,“ teilte Willi Maak dem Sohn mit. Der Vater des jetzt für 70-jährige Mitgliedschaft geehrten Kameraden war damals Brandmeister der Schwinde-Stover Wehr. Und Feuergefahr drohte allerorten. Nicht nur im Krieg, sondern auch danach. Wer bei der Wehr mitmachen konnte, machte mit.
Jürgen Maak war immer der zuverlässige Feuerwehrmann. Wenn die Sirene heulte, war er einer der ersten.
Ortsbrandmeister Holger Kloodt, sein Stellvertreter Dirk Meyer und Kameraden der Altersabteilung sowie der Bürgermeister hatten sich jetzt bei Jürgen Maak eingefunden, um das seltene Jubiläum mit ihm zu begehen.
Holger Kloodt ließ die Jahre passieren, den Beginn der Wettkampfgruppe, alle Fahrzeuge der Wehr und die Brandmeister.
Hans-Jürgen Maak bekleidete nie eine Führungsposition wie sein Vater, dafür war er stets für die Wehr da bis zum Ende der aktiven Dienstzeit. „Du warst immer für uns da, hast selbst jetzt noch ein offenes Ohr für die Feuerwehr. Ob das nun die Strohballen fürs Osterfeuer oder die Unterstützung beim Holzfahren dafür war, ob es darum ging, alte Gerätschaften in der Scheune unterzustellen wie zuletzt die Tragkraftspritze oder der Bohrbrunnen vor der Tür, nicht zuletzt auch der Baugrund für das Gerätehaus - Du hast immer Sympathie für die Feuerwehr gezeigt. Dafür herzlichen Dank und dafür, dass Du uns solange die Treue gehalten hast – ich verneige mich vor Dir,“ sagte Holger Kloodt.
Rolf Ahrens-Wiegel verlieh dem Jubilar als stellvertretender Gemeindebrandmeister die Urkunde und Ehrennadel für langjährige Mitgliedschaft.
Im Kreis der alten Kameraden wurde noch so manche alte Begebenheit ans Tageslicht geholt und viel gelacht.