• 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg

Drage, lw: Bereits 1956 trat Waldemar Krause aus Drage in die örtliche Feuerwehr ein. Krause engagierte sich fortan für die Belange innerhalb der Feuerwehr. Als 1976 auch in Drage die Dämme während der Sturmflut brachen, war Krause selbst von den Fluten betroffen. Trotzdem half er als Feuerwehmann der Bevölkerung bei der Bewältigung dieser schweren Katastrophe.

Besonders die Jugend- und Nachwuchsarbeit hatte es Krause angetan und so konnte bereits 1977 die Jugendfeuerwehr Drage gegründet werden, der Krause als 1. Jugendwart der Feuerwehr Drage bis 1981 vorstand. Ab 1979 übernahm er zusätzlich als 1. Gemeindejugendfeuerwehrwart die Führung der Jugendfeuerwehren der Elbmarsch für die kommenden zehn Jahre. In dieser Zeit übernahm Krause zusätzliche Aufgaben innerhalb der Kreisjugendfeuerwehr als Wertungsrichter und Ausbilder und hat sich auch hier bis heute einen Namen gemacht. Krause ist auch heute noch der Jugend sehr verbunden und besucht zahlreiche Jugendveranstaltungen auf Kreisebene.

Im Oktober 1991 übernahm er dann das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters. Während seiner Amtszeit setzte sich Krause für die Aufnahme von Frauen in der Einsatzabteilung ein. Sind heute Frauen aus den Elbmarsch-Feuerwehren nicht mehr wegzudenken, war dies für die damalige Feuerwehr Drage ein zukunftsweisender Schritt.

Im Jahr 2000 verabschiedete sich Krause aus dem aktiven Dienst in die Altersabteilung. Ist der Feuerwehr bis heute allerdings mit Rat und Tat treu geblieben.

Mit einer kleinen Feierstunde im Kreise seiner Kameraden wurde Krauses besonderes Engagement in der Feuerwehr nun mit einer verdienten Ehrung für 60 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft durch Kreisbrandmeister Volker Bellmann gewürdigt. Auch Jugendwart René Matschiavelli bedankte sich mit einem Präsent für Krauses Verdienste um die Jugendfeuerwehr. Zahlreiche Gäste, darunter Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth und Gemeindebürgermeister Uwe Harden wohnten dieser besonderen Ehrung bei und verbrachten ein paar gemütliche Stunden mit dem Jubilar.