Schwinde, lw: Trotz anfangs verregnetem Wetters, konnten die Brandschützer der Feuerwehr Schwinde/Stove sich über reichlich Besucher freuen. Und für diese hatte sich der Weg in die Krümser Straße durchaus gelohnt. Neben einem reichhaltigen, kulinarischem Angebot von Bratwurst bis zum leckeren, selbstgebackenem Kuchen, standen die Blauröcke den Besuchern mit Rat und Tat rund um die Feuerwehr und ihre ehrenamtliche Arbeit zur Verfügung.
Dabei präsentierte die Feuerwehr bei diversen Vorführungen was eine Fettexplosion ist, wie die Feuerwehr eine Menschenrettung durchführt oder einen Brand bekämpft. Die Jugendfeuerwehr führte einen Löschangriff vor, wie er bei Wettbewerben gefordert wird. Und auch die kleinsten konnten zeigen was sie in der Kinderfeuerwehr bereits gelernt haben: Sie zeigten den Besuchern selbstsicher wie eine stabile Seitenlage durchgeführt wird.
Der Bürgermeister der Gemeinde Drage, Uwe Harden, ließ es sich nicht nehmen ebenfalls mal bei der Feuerwehr vorbeizuschauen und kam mit einer guten Nachricht im Gepäck. Bereits seit einiger Zeit laufen die Planungen für ein neues Gerätehaus für die Schwinder Feuerwehr. Einzig ein geeignetes Grundstück wurde bislang noch nicht gefunden. Jetzt konnte Harden mitteilen, dass nur 300 Meter weiter südlich des jetzigen Standortes ein geeignetes Grundstück zur Verfügung steht und seitens der Gemeinde Drage bereits erworben wurde. Nun kann es in Schwinde zügig mit der Planung und dem Bau einer neuen Bleibe für die Feuerwehr weitergehen.